Zum Inhalt springen

Florian Neukirchen

  • Start
  • Bücher
  • Code
  • Fotos
  • Blog
    • Europa
    • Afrika
    • Westasien
    • Südasien
    • Südostasien
    • Ostasien
    • Südamerika
    • Zentralamerika
    • Nordamerika
    • Geologie
    • Python
  • English

Schlagwort: Hotspot

Iguazú-Wasserfälle

An den vielleicht spektakulärsten Wasserfällen der Erde (Argentinien/Brasilien)

Veröffentlicht am 27. April 201724. Juni 2022

La Gomera

Valle Gran Rey, Garajonay und Roque de Ojila (Kanarische Inseln, Spanien)

Veröffentlicht am 8. Mai 201224. Juni 2022

La Palma: Ruta de los Volcanes & Ruta de la Cresteria (GR 131)

Der Wanderweg GR 131 auf La Palma kombiniert die Ruta de los Volcanes mit der Ruta de la Cresteria zu einer viertägigen Wanderung, einer Inseldurchquerung, die landschaftlich und geologisch spektakulär ist (Kanarische Inseln, Spanien)

Veröffentlicht am 8. Mai 201224. Juni 2022

Besteigung von Teide und Pico Viejo (Teneriffa)

Die schönste Möglichkeit, den Teide zu besteigen, ist die Überschreitung über Montaña Blanca, Teide und Pico Viejo mit einer Übernachtung im Refugio de Altavista

Veröffentlicht am 8. Mai 201224. Juni 2022

Teneriffa

Reisebericht und Einführung in die Geologie (Kanarischen Inseln, Spanien)

Veröffentlicht am 8. Mai 201224. Juni 2022

Lavaströme in der Bruchstufe des Ostafrikanischen Grabens am Oldoinyo Lengai

Neukirchen et al. 2010, Journal of African Earth Sciences

Veröffentlicht am 14. November 20109. August 2019

Vulkane: Wo kommt das Magma her?

Wie Vulkane funktionieren, Teil 1 — Ein Blick in die Tiefe der Erde

Veröffentlicht am 11. Januar 200831. März 2022

Island

Auf der Ringstraße durch Island, mit dem Trek von Landmannalaugar zum Skogarfoss und anderen Wanderungen

Veröffentlicht am 31. August 200724. Juni 2022

Der Ostafrikanische Graben

Leicht geänderte Fassung aus der Einleitung meiner Diplomarbeit

Veröffentlicht am 5. Juli 200625. März 2022

Ellora und Ajanta

Höhlentempel in den Basalten der Dekkan Traps (Südindien)

Veröffentlicht am 1. Dezember 200425. März 2022

Meine Bücher

Bewegte Bergwelt
Florian Neukirchen
Bewegte Bergwelt
Gebirge und wie sie entstehen
2. Aufl. Herbst 2022
"Erdgeschichte wie ein spannender Krimi" (WAZ)
Die Folgen des Klimawandels
Florian Neukirchen (Hrsg.)
Die Folgen des Klimawandels
Ausgewählte Artikel aus Spektrum der Wissenschaft
Die Welt der Rohstoffe
Florian Neukirchen
Gunnar Ries

Die Welt der Rohstoffe
2. Aufl. 2016
"Fazit: Das Buch ist überaus empfehlenswert." Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie
Metalle
Florian Neukirchen
Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden
Eine kurze Geschichte der Metalle
Edelsteine
Florian Neukirchen
Edelsteine
Medium der Woche bei Scinexx
Alle Bücher von Florian Neukirchen

Neueste Beiträge

  • Die 2. Auflage von Bewegte Bergwelt
  • QGIS: Haupt- und Nebengipfel kategorisieren
  • In QGIS einem Projekt mit einem Klick die richtige UTM-Zone zuweisen
  • Pyrenäen-Traverse auf dem HRP
  • HRP Teil 5: Die letzten Berge vor dem Mittelmeer
  • Start
  • Bücher
  • Code
  • Fotos
  • Blog
    • Europa
    • Afrika
    • Westasien
    • Südasien
    • Südostasien
    • Ostasien
    • Südamerika
    • Zentralamerika
    • Nordamerika
    • Geologie
    • Python
  • English
© Florian Neukirchen Impressum und Datenschutz / Newsfeed / Archiv