Runkeeper GPS-Tracks mit Python analysieren (Teil 2)
Alle Runkeeper-GPS-Tracks (GPX-Dateien) in einen einzigen GeoDataFrame importieren und mit Python analysieren und auf eine Karte plotten
Alle Runkeeper-GPS-Tracks (GPX-Dateien) in einen einzigen GeoDataFrame importieren und mit Python analysieren und auf eine Karte plotten
Einen GPS-Track (GPX-Datei) mit Python untersuchen und auf eine interaktive Karte plotten
Wie kann einer GPX-Datei die Höhe hinzugefügt werden? Mit Python ist das dank elevation, geopandas, rasterio und den freien SRTM-Daten relativ leicht.
Wie kategorische Daten auf einer mit Folium erstellten Karte einzelnen Ebenen (FeatureGroup) zugeordnet werden können.
Einfache Karte mit GPS-Track in Python und PyGMT am Beispiel der Tour du Mont Blanc.
Alle Placemarks in allen Ordnern einer KML-Datei in einen GeoDataFrame mit minidom importieren (Python)
Es ist einfach, einen kompletten Ordner mit GPS-Tracks (GPX-Dateien) in Geopandas zu öffnen, z.B. zum Plotten von Karten oder um sie als Shapefile zu exportieren.
In welchen Ländern gibt es die meisten Vulkane? Ich lerne derzeit die Programmiersprache Python, vor allem um damit Daten zu visualisieren und Karten zu zeichnen. Da mir die Beispiele in den Tutorials zu langweilig waren, habe ich mir interessantere Fragestellungen vorgenommen. Ein interessanter Datensatz ist die Liste der aktiven Vulkane (d. h. mind. 1 Eruption … „Vulkane pro Staat“ weiterlesen