Zum Inhalt springen

Florian Neukirchen

  • Start
  • Bücher
  • Code
  • Fotos
  • Blog
    • Europa
    • Afrika
    • Westasien
    • Südasien
    • Südostasien
    • Ostasien
    • Südamerika
    • Zentralamerika
    • Nordamerika
    • Geologie
    • Python
  • English

Toba

See in einer Caldera auf Sumatra (Indonesien)

IMGP0593

Der wunderschöne See Toba, von hohen, saftig grünen Steilhängen umgeben … mit 30 x 100 km die größte quartäre Caldera der Welt (s.a.

Auf der Insel finden sich schöne Holzhäuser der Batak, mit den geschwungenen Dächern (aus rostigem Metall). Wer von bösen Geistern befallen war, wurde ein wenig gefoltert (um den Zauber zu brechen), geköpft und aufgegessen. Das war bis 1816: „Ihr könnt mir glauben: die Eingeborenen in den Bergen verzehren Menschenfleisch, sie essen jede Sorte von Fleisch, reines und unreines. Alles Mögliche beten sie an. Das Erste, was ihnen am Morgen beim Erwachen in die Augen fällt, das beten sie an.“ schrieb schon Marco Polo. Heutzutage glauben sie hingegen wahlweise an den Jesus oder an Bob Marley.

id01-30


Weiterlesen

  • 13 Monate als Backpacker durch Asien
  • Wie Vulkane funktionieren
  • Bukittinggi
  • Penang
  • Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen

 

Autor Florian NeukirchenVeröffentlicht am 19. Juni 200524. Juni 2022Kategorien Reisebericht SüdostasienSchlagwörter Caldera, Indonesien, Reise, See, Subduktion, Vulkan

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Von Malaysia nach Indonesien
Weiter Nächster Beitrag: Bukittinggi

Meine Bücher

Bewegte Bergwelt
Florian Neukirchen
Bewegte Bergwelt
Gebirge und wie sie entstehen
2. Aufl. Herbst 2022
"Erdgeschichte wie ein spannender Krimi" (WAZ)
Die Folgen des Klimawandels
Florian Neukirchen (Hrsg.)
Die Folgen des Klimawandels
Ausgewählte Artikel aus Spektrum der Wissenschaft
Die Welt der Rohstoffe
Florian Neukirchen
Gunnar Ries

Die Welt der Rohstoffe
2. Aufl. 2016
"Fazit: Das Buch ist überaus empfehlenswert." Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie
Metalle
Florian Neukirchen
Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden
Eine kurze Geschichte der Metalle
Edelsteine
Florian Neukirchen
Edelsteine
Medium der Woche bei Scinexx
Alle Bücher von Florian Neukirchen

Neueste Beiträge

  • Die 2. Auflage von Bewegte Bergwelt
  • QGIS: Haupt- und Nebengipfel kategorisieren
  • In QGIS einem Projekt mit einem Klick die richtige UTM-Zone zuweisen
  • Pyrenäen-Traverse auf dem HRP
  • HRP Teil 5: Die letzten Berge vor dem Mittelmeer
  • Start
  • Bücher
  • Code
  • Fotos
  • Blog
    • Europa
    • Afrika
    • Westasien
    • Südasien
    • Südostasien
    • Ostasien
    • Südamerika
    • Zentralamerika
    • Nordamerika
    • Geologie
    • Python
  • English
© Florian Neukirchen Impressum und Datenschutz / Newsfeed / Archiv